Neobiota

Arten, welche nach 1492 n. Chr. durch menschliche Tätigkeiten (absichtlich oder unabsichtlich) in Lebensräume ausserhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes eingebracht wurden. Neobiota umfassen sowohl Pflanzen (Neophyten), Tiere (Neozoen), Pilze (Neomyceten) und Mikroorganismen. Arten welche vor 1492 n. Chr. eingebracht wurden, werden Archäobiota genannt. [1]


Siehe auch:

Quellen

1

Köck, W. (2015). Die EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten. Natur und Recht, 37(2), 73–80. doi.org