Spontanvegetation
Der Begriff wird meist im Zusammenhang mit Stadtökologie verwendet und bezeichnet spontan, also nicht geplante, von selbst wachsende Vegetation. Das Gegenstück bildet die geplante Vegetation. Die Artenzusammensetzung von Spontanvegetation erfolgt durch die natürliche Verbreitung der Arten, oder durch unabsichtliches anthropogenes Einbringen. [1]
Quellen
1
Spektrum Akademischer Verlag. (o. J.). Spontanvegetation. spektrum.de.